Unternehmensrecht in Reutte in Tirol

Dr. Christian Pichler begleitet Sie während der gesamten Phase der Unternehmensgründung, bei Übergaben oder Änderungen der Rechtsform. Während der gesamten Lebensdauer Ihres Betriebs sind wir Ihre zuverlässigen Rechtsberater.

Rechtsberatung bei Neu- und Umgründung

 

Durch die Wahl der Rechtsform, die optimal zu Ihren Anforderungen passt, können Sie von Anfang an die Weichen Ihres Unternehmens in Richtung Erfolg stellen.

Dr. Pichler, Anwalt für Unternehmensrecht in Reutte, Tirol, berät Sie persönlich bei Gründungen, Übergaben und im Gesellschaftsrecht. Wir sind Ihr Partner bei der Ausfertigung aller nötigen Unterlagen.

 

Rechtsstreitigkeiten im unternehmerischen Bereich

Kommt es zu Konflikten mit Kunden, Lieferanten oder innerhalb des Unternehmens stehen wir Ihnen gerne mit rechtlichem Rat zur Seite. Die ersten Schritte sind stets Information und Begleitung bei einer außergerichtlichen Lösung. Sollte sich diese nicht erzielen lassen, vertreten wir Sie vor Gericht.

 

Wir sind Ihre Ansprechpartner für Steuerrecht, Erstellung der AGB und Datenschutzunterlagen sowie Arbeits- und Verwaltungsrecht.

Adresse

Dr. Christian Pichler

Untermarkt 16

6600 Reutte

Tel.: +43 5672 63694

E-Mail: rechtsanwalt@pichler-reutte.at

Öffnungszeiten

Unsere Kanzleizeiten sind:

Montag bis Donnerstag

08.30 - 12.00 und 13.00 - 17.00

Freitag

08.30 - 12.00

Termine

Besprechungstermine vereinbaren Sie bitte im Vorhinein telefonisch. Wir sind für Sie erreichbar:

Montag bis Freitag:
09.00 bis 12.00  Uhr

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.