Eherecht und Familienrecht – Anwalt Dr. Christian Pichler

Ist es klar, dass eine Ehe in einer Scheidung enden wird, so ist vieles zu bedenken. Dr. Christian Pichler unterstützt Sie als Paar bei der Erreichung einer einvernehmlichen Scheidung. Bei streitigen Scheidungen von Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin steht er voll und ganz auf Ihrer Seite.

Scheidungen in Reutte in Tirol

 

Im Idealfall ist sich das Ehepaar einigermaßen einig – die Scheidung ist die bessere Alternative. Jetzt geht es darum, Eigentum aufzuteilen
und bestmöglich für die Kinder zu sorgen.

  • Christian Pichler steht Ihnen bei der einvernehmlichen Scheidung zur Seite und berät Sie beim Finden von klaren Vereinbarungen.
  • Bei einer strittigen Scheidung berät Sie Dr. Pichler in Reutte zu Ihren Rechten und vertritt Ihre Anliegen. 


Obsorge- und Unterhaltsregelungen

In der Obsorge- und Unterhaltsregelung ist festgehalten, wie für die gemeinsamen Kinder nach vollzogener Scheidung oder im Falle einer
Trennung gesorgt wird. Dr. Pichler berät Sie mit dem Ziel, eine Einigung zu finden, die für beide Seiten gangbar ist. Im Streitfall ist Dr.
Pichler voll auf Ihrer Seite und bringt Ihr Anliegen juristisch fundiert vor.

Kontaktieren Sie uns online oder telefonisch, wir sind für Ihre Fragen aus dem Ehe- und Familienrecht da.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.